Impressum
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Jacqueline Nottelmann
meiga.coaching
Kortumstr. 134, 44787 Bochum
Kontakt:
Telefon: 0176 62386819
E-Mail: info@meiga-coaching.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE333868932
Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):
Jacqueline Nottelmann
Kortumstr. 134, 44787 Bochum
Zuständige Aufsichtsbehörde:
(Falls erforderlich, hier die zuständige Aufsichtsbehörde eintragen, z. B. Industrie- und Handelskammer, Berufsverband oder Gewerbeamt mit Adresse.)
Hinweis zur Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten verantwortlich. Nach §§ 8-10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jacqueline Nottelmann
meiga.coaching
Kortumstr. 134, 44787 Bochum
Telefon: 0176 85919339
E-Mail: info@meiga-coaching.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden verarbeitet, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt. Andernfalls beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
c) Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
d) Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, etwa an:
(Hier ggf. Dienstleister nennen, z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsanbieter, Newsletter-Dienstleister)
Behörden oder Gerichte, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
e) Cookies & Tracking
(Falls du Google Analytics, Meta-Pixel oder andere Tracking-Tools nutzt, hier eine Erklärung einfügen.)
f) Drittland-Übermittlung
(Falls Daten in die USA oder andere Drittländer übertragen werden, z. B. durch Google oder Meta, hier eine entsprechende Erklärung einfügen.)
3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch einzulegen.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@meiga-coaching.de.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jacqueline Nottelmann
meiga.coaching
Kortumstr. 134, 44787 Bochum
Telefon: 0176 85919339
E-Mail: info@meiga-coaching.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden verarbeitet, um die Sicherheit und Stabilität der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt. Andernfalls beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO).
c) Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.
d) Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, etwa an:
(Hier ggf. Dienstleister nennen, z. B. Hosting-Anbieter, Zahlungsanbieter, Newsletter-Dienstleister)
Behörden oder Gerichte, sofern eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO)
e) Cookies & Tracking
(Falls du Google Analytics, Meta-Pixel oder andere Tracking-Tools nutzt, hier eine Erklärung einfügen.)
f) Drittland-Übermittlung
(Falls Daten in die USA oder andere Drittländer übertragen werden, z. B. durch Google oder Meta, hier eine entsprechende Erklärung einfügen.)
3. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet wer